Von der Stadt auf die Alm

+8 Stunden Wandern mit Freunden

Vom Hauptplatz Linz auf den Sternstein

SAMSTAG 15. APRIL 2023

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

STERNSTEIN TRAIL

42,2 KM

1650 HM

START

Hauptplatz Linz - L_INZ Logo

07:00 Uhr (06:45 Uhr Treffen)

Samstag 15. April 2023

Ziel

Gasthof Waldschenke am Sternstein

HOCHLAND TRAIL

18,2 KM

710 HM

START

Zwettl a.d. Rodl - Bienenmuseum

12:30 Uhr (12:15 Uhr Treffen)

Samstag 15. April 2023

Ziel

Gasthof Waldschenke am Sternstein

Die Wanderer vom Sternstein Trail treffen ca. um 12:30 Uhr auf die Wanderer vom Hochland Trail, die von Zwettl a.d. Rodl - Bienenmuseum losstarten und gehen dann gemeinsam weiter auf den Sternstein beziehungsweise zum Ziel in den Gasthof Waldschenke am Sternstein.

Wie würde sich dein Leben ändern, wenn du etwas machst, das du noch nie getan hast? 

Versuch etwas neues. Lerne etwas neues. Treffe jemand neuen,

Du wirst eine Geschichte zum erzählen haben.

Die Strecke

42,2 km

1.650 m

56 %

26 %

18 %

Länge

Höhenmeter

Trail

Forst

Asphalt

Fragen und Antworten

Der Sternsteintrail, ist ein Strecke von ,exakt’ 42,2 Kilometer und 1.650 Höhenmeter.
Start ist am Hauptplatz in Linz. Die Route führt fast in einer geraden Linie nach Norden, wo gegen Ende der Sternstein (1.122 m ü. A) wartet. Der Sternstein ist nicht nur der nördlichste Punkt, sondern markiert auch den östlichsten Punkt des Böhmerwaldes.
Vom Gipfel (mit Sternsteinwarte – gegen eine Spende von € 2,– zu besichtigen), sind es noch 1, 5 Kilometer retour zum GH Waldschenke und damit zum Ziel.

JA! Zu der 42,2 Kilometer Distanz gibt es noch den HOCHLANDTRAIL mit 18,2 Km und 710 Höhenmeter. Dieser startet beim Bienenmuseum in Zwettl a.d. Rodl.

Nein, die Wanderung ist kein Wettbewerb wir starten gemeinsam und kommen auch gemeinsam im Ziel an. Die Wanderer vom Sternstein Trail treffen ca. um 12:30 Uhr auf die Wanderer vom Hochland Trail, die von Zwettl a.d. Rodl – Bienenmuseum losstarten und gehen dann gemeinsam weiter auf den Sternstein beziehungsweise zum Ziel.  

Das ist ganz einfach. Mit der Busline 270 oder 271 kommst du täglich vom Hauptplatz Bad Leonfelden wieder retour nach Linz zum Hauptbahnhof.
HIER kommst du direkt zum Busfahrplan.
Vom eigentlichen Ziel GH Waldschenke sind es ca 4 Kilometer bergab retour zum Hauptplatz. Bitte diese Wegstrecke und Zeit mit einkalkulieren!
Wenn dir der Weg zu beschwerlich erscheint, dann bitte einfach andere Wanderer, die mit dem Auto am Parkplatz sind, dich in den Ort hinunter mitzunehmen – du findest sicher eine Mitfahrgelegenheit.

ODER du lässt dich beim Gasthaus Waldschenke einfach abholen. Genieße das tolle Ambiente und das gastronomische Angebot. Der Wirt Siegi steht selbst in der Küche und verwöhnt dich gerne kulinarisch nach deiner tollen Leistung.

Bienenmuseum Obermühlweg 2
4180 Zwettl an der Rodl https://www.zwettl-rodl.at/Bienenmuseum

Na klar, es geht darum das wir Zeit mit Freunden verbringen und vielleicht auch neue Freunde gewinnen. Wenn ihr Freunde mitnehmen möchtet sollen sie sich auch Anmelden damit wir den Überblick nicht verlieren. 

Ja wir werden ca. alle 10 km für ca. 10 Minuten eine kleine Pause machen. 

Ja die Wanderung ist grundsätzlich Self Supported das bedeutet alles das Du an Essen und Trinken während der Wanderung benötigst nimmst Du selber mit. Am Weg kommen wir an einigen Geschäften vorbei wo die Möglichkeit besteht etwas zu kaufen.

Nein, die Teilnahme ist kostenlos. Du brauchst nur gute Laune.

Leichte Wanderschuhe oder Trail Running Laufschuhe.

Ja, wir starten bei jedem Wetter.

Scroll to Top